Die Musikkapelle Hagen beschäftigt sich mit ihrer Vereinsgeschichte und bittet hierbei um Unterstützung. Es werden Fotos und
Dokumente aus den letzten 100 Jahren mit Bezug zum Verein gesucht. Insbesondere die Zeit vor 1975 ist im Vereinsachiv nur lückenhaft dokumentiert.
Wer Fotos, Programme, Plakate oder andere Dokumente zur Verfügung stellen kann, wird gebeten, sich bei der Musikkapelle Hagen zu melden
Telefon: 05401 - 364840
E-Mail: vorsitzender@musikkapelle-hagen.de
Die Mitglieder des Vereins würden sich freuen, im Jubiläumsjahr die ganze Bandbreite der musikalischen Aktivitäten der Hagener Musikerinnen und Musiker aus den vergangenen 100 Jahren der Öffentlichkeit präsentieren zu können.
Am Freitag, 18.10.24 fuhren 43 Mitglieder der Musikkapelle Hagen mit dem Reisebus von Brockmeyer nach Kiel. Zunächst wurde die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein zu Fuß per App entdeckt oder den Botanischen Garten besichtigt. Am späten Nachmittag ging es dann an Bord der Stena Line. Nach dem Zimmerbezug gab es ein leckeres Abendbuffet für die hungrigen MusikerInnen - anschließend sorgte ein DJ für ausgelassene Stimmung.
Am Samstagmorgen erreichte die Stena Line dann Göteborg. Nach dem Frühstück zur frühen Stunde ging es von Board. Mit einem kleinen Fährboot gelangten die Teilneher in
die Innenstadt. Dort startete ein geführter Stadtrundgang auf die Musikkapelle. Anschließend hatten die Mitglieder noch viele Stunden Zeit, die schwedische Stadt eigenständig zu erkunden. Pünkltlich
und weit vor dem Ablegen der Stena Line waren alle Mitglieder wieder an Board und freuten sich schon auf einen gemütlichen Schiffsabend.
Nach der Rückkehr der Stena Line in Kiel am Sonntagvormittag besichtigten die MusikerInnen noch das Kieler Schiffsfahrtsmuseum und erhieten bei einer Führung interesannte Einblicke u.a. in die Welt
der Deutschen Marine.
Nach drei kurzweiligen Tagen und bei traumhaften Herbstwetter erreichten die Mitlgieder am Sonntagabend pünklich wieder Hagen.
Viele Eltern möchten vor der Investition in ein Instrument sicher sein, dass ihre Kinder über einen längeren Zeitraum dabei bleiben. Mit dem Ausbildungsprogramm der Musikkapelle Hagen soll ihnen eine ideale Einstiegsmöglichkeit angeboten werden.
Der Verein bietet im Rahmen seines Ausbildungsprogramms für ein halbes Jahr die Möglichkeit zum kostenlosen und unverbindlichen Ausprobieren an den Instrumenten Trompete, Horn, Tenorhorn, Bariton, Posaune und Euphonium. Jugendliche, die eines dieser Instrumente erlernen möchten, erhalten von der Musikkapelle Hagen ein Instrument gestellt. Außerdem übernimmt der Verein die Unterrichtskosten für diesen Zeitraum an der Jugendmusikschule Hagen.
Nach dem Erlernen der Grundkenntnisse am jeweiligen Instrument besteht parallel zum Musikschulunterricht im Jugendorchester der Musikkapelle Hagen die Möglichkeit das Erlernte innerhalb einer Gruppe anzuwenden. Weitere Info`s bei Frank Hüslmann unter Tel.: 05401 - 364840.